Autor Thema: Heuschrecken Wirtschaft  (Gelesen 12143 mal)

Thelma Vilhjálmsdóttir

  • Administrator
  • Beiträge: 1 529
    • Profil anzeigen
    • http://
Heuschrecken Wirtschaft - 18.05.2011, 19:31
Das genannte mag sein, nur was genau meinst du mit Wirtschaftssim?

Vorstandsvorsitzende der Telefóna Eldeyja
Vorstandsvorsitzende der Telefóna Eldeyja Tochter Mannvirki Eldeyja AG

El Santo Spagie

  • Beiträge: 64
    • Profil anzeigen
    • http://tropika.mikronation.de
Heuschrecken Wirtschaft - 18.05.2011, 19:36
Zitat von: 'Thelma Vilhjálmsdóttir','index.php?page=Thread&postID=3685#post3685'
Das genannte mag sein, nur was genau meinst du mit Wirtschaftssim?
Ein Banksystem fehlt welches essentiell für eine funktionierende Wirtschaft ist.
Finanzminister und Präsident der
Energía para de Tropika

Thelma Vilhjálmsdóttir

  • Administrator
  • Beiträge: 1 529
    • Profil anzeigen
    • http://
Heuschrecken Wirtschaft - 18.05.2011, 19:53
Hmm, ich empfinde es gerade als reizvoll, wenn man nicht an solch ein System gebunden ist.

Vorstandsvorsitzende der Telefóna Eldeyja
Vorstandsvorsitzende der Telefóna Eldeyja Tochter Mannvirki Eldeyja AG

El Santo Spagie

  • Beiträge: 64
    • Profil anzeigen
    • http://tropika.mikronation.de
Heuschrecken Wirtschaft - 18.05.2011, 20:01
Als Ausländer empfinde ich genau das Gegenteil da bei mir das Grundkapital flöten geht.
Finanzminister und Präsident der
Energía para de Tropika

Thelma Vilhjálmsdóttir

  • Administrator
  • Beiträge: 1 529
    • Profil anzeigen
    • http://
Heuschrecken Wirtschaft - 18.05.2011, 20:07
Sollen wir dir dafür einen Scheck ausschreiben? Wo investierst du denn hier ein Grundkapital? Entschuldige bitte, aber ich sehe das Problem einfach nicht...

Vorstandsvorsitzende der Telefóna Eldeyja
Vorstandsvorsitzende der Telefóna Eldeyja Tochter Mannvirki Eldeyja AG

Einar Sigurdsson

  • Beiträge: 1 040
    • Profil anzeigen
    • http://eldeyja.kopfstaat.net/forum/
Heuschrecken Wirtschaft - 18.05.2011, 21:01
Ich auch nicht. Außerdem zeigt die Erfahrung in anderen MN's das die softwaregebundenen Eco-Sims allesamt nicht gut funktionieren bzw. nur von wenigen Spielern wirklich genutzt werden. Ich selbst strebe eine solche Software nicht an. Künftigen Regierungen mag es ja gefallen so etwas eines Tages einzuführen.
Was die WiSim an sich angeht: Sollte sich mal ein Interessent als Wirtschaftsminister finden, der Spaß daran hat, das ganze mehr auszusimulieren oder durch entsprechende Gesetze zu regeln, wird hier sicher niemand im Weg stehen. Zur Zeit allerdings ist niemand in Sicht, der das tun wird oder daran Spaß hätte und da wir alle in MN`s sind um Spaß zu haben wird hier auch sicher keiner gezwungen... oder sich durch andere zwingen lassen.

Zitat von: 'Finja Wilmerdottir','index.php?page=Thread&postID=3668#post3668'
Desweiteren fehlt es an einer grundsoliden Wirtschaftsgesetzgebung. Hier gibt es einen unübersehbaren Nachholbedarf.
Sollten Sie Interesse haben hier nachzubessern, in 30 Tagen ist das Wirtschaftsministerium eventuell ein geeigneter Posten für Sie?

El Santo Spagie

  • Beiträge: 64
    • Profil anzeigen
    • http://tropika.mikronation.de
Heuschrecken Wirtschaft - 18.05.2011, 21:07
Entschuldigen Sie mich wenn ich mich unglücklich ausdrückte.
Das Problem ist das ich hier keinen Gewinn machen kann den ich in der Mutter MN verwenden könnte.
Finanzminister und Präsident der
Energía para de Tropika

Einar Sigurdsson

  • Beiträge: 1 040
    • Profil anzeigen
    • http://eldeyja.kopfstaat.net/forum/
Heuschrecken Wirtschaft - 18.05.2011, 21:09
Ich frage mich in welcher MN das überhaupt möglich wäre, es sei denn es gibt eine interne Regelung in Tropika, wann solche Gewinne wie gutgeschrieben werden.

El Santo Spagie

  • Beiträge: 64
    • Profil anzeigen
    • http://tropika.mikronation.de
Heuschrecken Wirtschaft - 18.05.2011, 21:13
Nunja es gibt sehrwohl die möglichkeit das MicroBanken international kooperieren was aber sehr selten vorkommt.
Finanzminister und Präsident der
Energía para de Tropika

Einar Sigurdsson

  • Beiträge: 1 040
    • Profil anzeigen
    • http://eldeyja.kopfstaat.net/forum/
Heuschrecken Wirtschaft - 18.05.2011, 21:15
Ja richtig, sehr selten. Tut mir leid, dass wir da keine Ausnahme bilden.

Thelma Vilhjálmsdóttir

  • Administrator
  • Beiträge: 1 529
    • Profil anzeigen
    • http://
Heuschrecken Wirtschaft - 18.05.2011, 22:12
Ich bezweifle, das aus Eldeyja so viel Geld herausließen kann... Wir können jedoch gerne einmal im Jahr darüber befinden, ob deine Gewinne realistisch sind und dir dann bestätigen, dass du sie gemacht hast. ;)

Vorstandsvorsitzende der Telefóna Eldeyja
Vorstandsvorsitzende der Telefóna Eldeyja Tochter Mannvirki Eldeyja AG

Jónas Sigurðsson

  • Administrator
  • Beiträge: 2 680
    • Profil anzeigen
    • http://
Heuschrecken Wirtschaft - 18.05.2011, 23:17
Er will sich das Geld in seine Heimat-MN überweisen und sich dort davon was kaufen. Dafür bräuchten wir eine WiSim-Software. Ich schließe mich aber an, dass wir das gar nicht wollen.

Einen politische Ansatz haben wir ja mit dem Gewerbegesetz schon. In diese Richtung können wir wegen mir gern mehr machen.

Einar Sigurdsson

  • Beiträge: 1 040
    • Profil anzeigen
    • http://eldeyja.kopfstaat.net/forum/
Heuschrecken Wirtschaft - 19.05.2011, 07:03
Vor allen Dingen möchte ich, dass unser Geld auch bei uns Reinvestiert wird und nicht ins Ausland abwandert.

Finja Wilmerdottir

  • Beiträge: 330
    • Profil anzeigen
    • http://
Heuschrecken Wirtschaft - 19.05.2011, 09:21
Zitat von: 'Thelma Vilhjálmsdóttir','index.php?page=Thread&postID=3679#post3679'
Naja, wir waren bis jetzt alle nicht so die Gesetzeschreiber...
Abwarten bis ich im Parlament was zu melden habe ;)

Grundsätzlich kann man natürlich eine mehr oder weniger detaillierte WiSim etablieren. Hier ist es halt klassisch, sprich jeder kann sich selbst auch hinsichtlich seines Vermögens so definieren wie er will. Will man da einen draufsetzen muß man eben zumindest eine Bank installieren und ein paar Regeln erstellen die wieder mehr oder weniger umfangreicher sein können. Gar nicht so verkehrt fand ich die Freiland-WiSim, die auch mit einer Bank und ein paar Excel-Tabellen auskommt. Wenn man da sogar noch etwas abspeckt kann man ja vielleicht ein einfaches System rausholen.
Möglicherweise sollte man auch darüber nachdenken das ganze einfach nur mit einem halbwegs realistischen Rahmen zu umgeben. Insbesondere fände ich es nicht völlig verkehrt wenn man zumindest für den Staatshaushalt ein bißchen mehr simuliert (also erstmal überhaupt einen solchen hat ;)

Dabei kann man ja durchaus auf Vorlagen (zB Island) zurückgreifen. Man sollte auch bedenken das der Unterhaltungswert einer MN eher steigt wenn es zumindest etwas Konflikt- und Krisenpotential gibt. Eine "Arbeitslosigkeit nicht vorhanden, Wirtschaft brummt, alle sind bestens versorgt" ist nett, aber hin und wieder eine Meinungsverschiedenheit (Mindestlohn Ja / Nein, Rente erst mit 75, Steuern rauf oder runter etc. pp) kann ja den Unterhaltungswert nur ankrubeln (solange keiner anfängt igrendwas persönlich zu nehmen).

Jónas Sigurðsson

  • Administrator
  • Beiträge: 2 680
    • Profil anzeigen
    • http://
Heuschrecken Wirtschaft - 19.05.2011, 09:57
Die Freiland-WiSim war doch das, wo die Geldmenge automatisch beliebig steigt? Das ist vielleicht nicht schlecht, wenn das Ziel ist, dass jeder sagen kann "Boah, ich hab Mijon Mijarden auf dem Konto, ich bin toll!", aber für was ernsthaftes taugt das nicht. Davon abgesehen, was ist daran schlecht, wie es im Moment ist?

Zum Thema Konflikte: Jein. Konflikte beleben eine MN schon, aber heftige Konflikte passen eigentlich nicht zu Eldeyja und unserer Konsensdemokratie. Wenn ich mich fetzen will, gehe ich in eine andere MN, wo dann aber eben auch eine ganz andere Grundstimmung herrscht.