Autor Thema: Ständige Sitzung des Allthings  (Gelesen 141744 mal)

Einar Sigurdsson

  • Beiträge: 1 040
    • Profil anzeigen
    • http://eldeyja.kopfstaat.net/forum/
Ständige Sitzung des Allthings - 31.03.2011, 22:42
Ich stehe allem offen gegenüber auch eventuellen Änderungen. Ich (Snorri) macht auch gerne die Wahlleitung und da ich ja auch Admin bin, würde es bei diesem Mal kein Problem mit Mailadressen geben. Nur ein Tool oder ähnliches fehlt mir dann noch.

Was den ÄR angeht würde ich es eben gerne an das Allthing delegieren.

Jónas Sigurðsson

  • Administrator
  • Beiträge: 2 682
    • Profil anzeigen
Ständige Sitzung des Allthings - 31.03.2011, 23:46
Entweder wir nehmen eins von diesen externen Wahltools (ich glaube Thelma war es, die einen Link gepostet hat) oder Páll schreibt es gleich mit, wenn er schon dabei ist, oder ich kann auch mal schauen, ob ich das urzeitliche Wahltool noch irgendwo finden kann.

Niels Bjarnisson

  • Gast
Ständige Sitzung des Allthings - 01.04.2011, 10:27
Ich wäre allerdings schon sehr dafür, wenn wir verbindlich eine Wahlmethode festlegen und das nicht der (Bier)Laune des jeweiligen Wahlleiter überlassen wird...
Wenn schon sollte der Allthing als ganzes dann die Wahlmethode festlegen.

Jónas Sigurðsson

  • Administrator
  • Beiträge: 2 682
    • Profil anzeigen
Ständige Sitzung des Allthings - 01.04.2011, 11:00
Mit Wahlmethode meinst du die technische Umsetzung? Die ist doch völlig egal. Wenn wir jetzt was konkretes ins Gesetz schreiben, heißt das, dass wir das Gesetz erst wieder ändern müssen, wenn wir auf ein anderes Tool umsteigen wollen. Und bei der MP-Wahl bin ich mir ziemlich sicher, dass wir das wollen, wenn wir jetzt als Provisorium irgendwas externes nehmen.

Niels Bjarnisson

  • Gast
Ständige Sitzung des Allthings - 01.04.2011, 11:53
Die technische Umsetzung, was sonst.
Dann wäre ich aber auf jeden Fall dafür so was ins Gesetz zu schreiben wie das der Allthing das Wahltool bestimmt. Der Wahlleiter sollte das auf jeden Fall nicht entscheiden. Ja, er führt die Wahl durch, aber mir bietet das zu viel Spielraum für Willkür und bietet zu wenig Kontinuität.

Jónas Sigurðsson

  • Administrator
  • Beiträge: 2 682
    • Profil anzeigen
Ständige Sitzung des Allthings - 01.04.2011, 12:18
Ich kenne ehrlichgesagt keine andere MN, die dieses Detail in ihr Gesetz geschrieben hat.

Aber vielleicht können wir das nochmal diskutieren, wenn wir wenigstens mal wissen, was wir für dieses Mal machen wollen? Vorher können wir das Gesetz ja gar nicht ändern, auch wenn wir wollen.

Einar Sigurdsson

  • Beiträge: 1 040
    • Profil anzeigen
    • http://eldeyja.kopfstaat.net/forum/
Ständige Sitzung des Allthings - 01.04.2011, 12:42
Ja und immer an die Prämisse denken: Nicht alles was reguliert werden kann muss reguliert werden.

Páll Skúlisson

  • Beiträge: 271
    • Profil anzeigen
    • http://
Ständige Sitzung des Allthings - 01.04.2011, 16:36
Zitat von: 'Einar Sigurdsson','index.php?page=Thread&postID=2205#post2205'
Ja und immer an die Prämisse denken: Nicht alles was reguliert werden kann muss reguliert werden.
Genau! Technische Details der Wahldurchführung festzulegen, führt nur zu Bürokratie und schränkt unnötig ein. Wenn der Wahlablauf feststeht, dann ist die technische Umsetzung egal. Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass der Wahlleiter gegen den Willen des Wahlvolkes handelt. Wir sind ja immernoch eine Community.

Für die Wahl des Ministerpräsidenten grundsätzlich das Wahltool des MN-Marktplatzes. Für die Wahl des Ältestenrates brauchen wir nur deswegen ein eigenes Wahltool, weil es dafür keine vorgefertigten Systeme gibt. Ansonsten lohnen sich eigene Systeme nur, wenn wir auch gleich eine Bürgerverwaltung (wie zum Beispiel in Albernia) einführen. Dazu besteht aber im Moment keine Notwendigkeit.

Kurzum: Ich würde mich bereit erklären, von der Forenadministration mit der Wahlleitung für die MP-Wahl beauftragt zu werden. Dafür würde ich das benannte Wahltool vom MN-Marktplatz benutzen und müsste von der Forenadministration die E-Mail-Adressen der Wahlberechtigten zur Verfügung gestellt bekommen.
Páll Rayk Skúlisson
Außenminister
Vorsitzender von Heimdall
Geschäftsführer der Fjárhirðirinn Eldeyjur

Jónas Sigurðsson

  • Administrator
  • Beiträge: 2 682
    • Profil anzeigen
Ständige Sitzung des Allthings - 01.04.2011, 17:21
Einen Grund gäbe es schon, warum man es selber machen sollte: Damit man selber in der Hand hat, was damit passiert. Irgendwann wird der Marktplatz abgeschaltet, und vielleicht wollen wir dann immer noch ein Archiv haben.

Aber für den Moment ist das kein Problem. Nur langfristig würde ich das gern alles in Eldeyja sehen. Am besten integriert in eine Bürgerverwaltung, so dass ich mich dort mit meinem Passwort einloggen kann und nicht irgendwelche Links aus E-Mails fischen muss. Und damit nicht jeder meine Mailadresse sieht, oder weiß mittlerweile eh jeder, wer ich bin? ;)

Ich hätte keine Einwände dagegen, dass es Páll macht, aber dann müssen wir das Wahlgesetz noch vorher ändern. Ansonsten vertraue ich auch Einar und Niels voll und ganz, dass sie das hinkriegen.

Einar Sigurdsson

  • Beiträge: 1 040
    • Profil anzeigen
    • http://eldeyja.kopfstaat.net/forum/
Ständige Sitzung des Allthings - 01.04.2011, 17:35
Wenn Páll es gerne machen würde, ich bin über jede Unterstützung sehr froh!

Páll Skúlisson

  • Beiträge: 271
    • Profil anzeigen
    • http://
Ständige Sitzung des Allthings - 02.04.2011, 22:22
Ich gehe mit Jónas vollkommen d'accord. Langfristig lohnt sich vieles, was sich heute noch nicht lohnt. Letztlich liegt alles in der Hand der Community.

Der gesetzliche Begriff "Forenadministration" ist ja weit auslegbar. Wenn mich also die Forenadministration zum Wahlleiter und damit Mitglied der Forenadministration mit ausschließlicher Kompetenz für die Durchführung der Wahl (die ja auf einem anderen technischen System beruht), dürfte dem Gesetz genüge getan werden, ohne dass wir großartig irgendwas umstellen können.

Nichtsdestotrotz sollten wir das Wahlgesetz ändern, wenn auch nicht zwingend noch vor der anstehenden Wahl. Könntest Du, Jónas, dafür vielleicht einen Entwurf vorbereiten?
Páll Rayk Skúlisson
Außenminister
Vorsitzender von Heimdall
Geschäftsführer der Fjárhirðirinn Eldeyjur

Jónas Sigurðsson

  • Administrator
  • Beiträge: 2 682
    • Profil anzeigen
Ständige Sitzung des Allthings - 02.04.2011, 22:59
Ich glaube, so weit kann man es nicht auslegen. Aber wo kein Kläger da kein Richter und solange keiner einen Aufstand macht... Wegen mir passt das schon.

Einen Entwurf, der diesen einen Satz ändert, müsste ich grad noch hinbekommen. Wie wollen wir es denn machen? Einen Wahlausschuss vom Allthing bestimmen lassen?

Páll Skúlisson

  • Beiträge: 271
    • Profil anzeigen
    • http://
Ständige Sitzung des Allthings - 03.04.2011, 10:56
Ich würde dem Ältesten Goden die Benennung des Wahlusschusses anvertrauen.
Páll Rayk Skúlisson
Außenminister
Vorsitzender von Heimdall
Geschäftsführer der Fjárhirðirinn Eldeyjur

Snorri Hallgrimsson

  • Beiträge: 202
    • Profil anzeigen
    • http://
Ständige Sitzung des Allthings - 03.04.2011, 15:43
Dann benenne ich Dich Páll. Vielen Dank dafür!

Jónas Sigurðsson

  • Administrator
  • Beiträge: 2 682
    • Profil anzeigen
Ständige Sitzung des Allthings - 03.04.2011, 23:05
Zitat von: 'Páll Skúlisson','index.php?page=Thread&postID=2257#post2257'
Ich würde dem Ältesten Goden die Benennung des Wahlusschusses anvertrauen.
Ja, meinetwegen. Das ist wahrscheinlich einfacher so als wenn man erstmal über den Abstimmungsleiter abstimmt.