Autor Thema: Ständige Sitzung des Allthings  (Gelesen 142000 mal)

Thelma Vilhjálmsdóttir

  • Administrator
  • Beiträge: 1 529
    • Profil anzeigen
    • http://
Ständige Sitzung des Allthings - 31.03.2011, 19:35
Na aber wenn es die Leute wissen? Hatten wir keine Mailbestätigung drin?

Vorstandsvorsitzende der Telefóna Eldeyja
Vorstandsvorsitzende der Telefóna Eldeyja Tochter Mannvirki Eldeyja AG

Jónas Sigurðsson

  • Administrator
  • Beiträge: 2 682
    • Profil anzeigen
Ständige Sitzung des Allthings - 31.03.2011, 19:36
Vor allem besteht der Wahlausschuss nur aus Nicht-Admins, die die Adressen gar nicht sehen. ;)

Wer keine gültige Mailadresse angegeben hat, ist einfach selber schuld. Ich glaube jedenfalls nicht, dass es ein Wahltool gibt, das die Passwörter per PN verschicken kann.

Páll Skúlisson

  • Beiträge: 271
    • Profil anzeigen
    • http://
Ständige Sitzung des Allthings - 31.03.2011, 21:20
Ich will das ganze ja nicht unnötig kompliziert machen, aber das Wahlgesetz schreibt vor, dass der Forenadministrator die Wahl durchführt. ;)
Páll Rayk Skúlisson
Außenminister
Vorsitzender von Heimdall
Geschäftsführer der Fjárhirðirinn Eldeyjur

Jónas Sigurðsson

  • Administrator
  • Beiträge: 2 682
    • Profil anzeigen
Ständige Sitzung des Allthings - 31.03.2011, 21:35
Um so besser, dann könnenn wir uns ja ganz auf die kompliziertere Wahl konzentrieren. ;)

Niels Bjarnisson

  • Gast
Ständige Sitzung des Allthings - 31.03.2011, 21:39
Wobei es DEN Fordenadministrator nicht gibt, immerhin haben wir zwei. On second thought: Ich verzichte da gerne und lasse Einar den Vortritt DER Forenadmi nistrator zu sein, ganz uneigenütz. :D

Jónas Sigurðsson

  • Administrator
  • Beiträge: 2 682
    • Profil anzeigen
Ständige Sitzung des Allthings - 31.03.2011, 21:46
Wenn das schon so losgeht, bringt am besten gleich einen Änderungsantrag ein, der das  "Forenadministrator" in "Páll oder Jónas" ändert. Die drücken  sich wenigstens nicht überall. ;)

Niels Bjarnisson

  • Gast
Ständige Sitzung des Allthings - 31.03.2011, 21:49
Meine Idee war es nicht den Forenadministrator darein zu setzen. Ganz abgesehen davon wäre da sicherlich die Formulierung "die Forenadministration ist für die Wahlen zuständig" zielführender gewesen. ^^

Páll Skúlisson

  • Beiträge: 271
    • Profil anzeigen
    • http://
Ständige Sitzung des Allthings - 31.03.2011, 21:51
Wir sollten auch das ganze Wahlgesetz nochmal überarbeiten. Es ist ja derzeit so gestaltet, dass es alle Wahlen beschreibt und dann spezielle Regelungen zur Wahl des Ministerpräsidenten trifft. Zumindest die Wahl zum Ältestenrat soll ja aber anders ablaufen, daher wäre in diesem Hinblick auch eine Klarstellung sinnvoll. Zumal wir ja außer ÄR- und MP-Wahl (bislang) keine anderen Wahlen haben.
Páll Rayk Skúlisson
Außenminister
Vorsitzender von Heimdall
Geschäftsführer der Fjárhirðirinn Eldeyjur

Niels Bjarnisson

  • Gast
Ständige Sitzung des Allthings - 31.03.2011, 21:53
Ich stehe einem Änderungsantrag offen gegenüber.  ;)
Eventuell das Wahlgesetz gleich durch ein Gesetz zur Wahl des Ministerpräsidenten ersetzen?

Jónas Sigurðsson

  • Administrator
  • Beiträge: 2 682
    • Profil anzeigen
Ständige Sitzung des Allthings - 31.03.2011, 21:53
Egal, wie geschickt die Formulierung ist, finde ich ja auch den Inhalt fragwürdig. Den einzigen Grund, den es geben könnte, warum ein Admin dafür zuständig sein muss, wäre, wenn das Forum eine Wahlfunktion hätte, die nur Admins einrichten können. Aber das ist ja wohl nicht so.

Páll Skúlisson

  • Beiträge: 271
    • Profil anzeigen
    • http://
Ständige Sitzung des Allthings - 31.03.2011, 21:55
Ich bin sowieso für eine Änderung der Wahlleitung. Der Vorschlag wäre hier, dass der älteste Gode oder ein von ihm ernannter Wahlausschuss die Wahl leitet.
Páll Rayk Skúlisson
Außenminister
Vorsitzender von Heimdall
Geschäftsführer der Fjárhirðirinn Eldeyjur

Niels Bjarnisson

  • Gast
Ständige Sitzung des Allthings - 31.03.2011, 21:56
Der dann wie an die Mails kommt?

Páll Skúlisson

  • Beiträge: 271
    • Profil anzeigen
    • http://
Ständige Sitzung des Allthings - 31.03.2011, 21:58
Mit Unterstützung der Forenadministration, durch Meldung der Wahlberechtigten, durch ein automatisiertes System, in dem sowieso jeder Wahlberechtigte registriert ist. Möglichkeiten gibt es da genug.
Páll Rayk Skúlisson
Außenminister
Vorsitzender von Heimdall
Geschäftsführer der Fjárhirðirinn Eldeyjur

Niels Bjarnisson

  • Gast
Ständige Sitzung des Allthings - 31.03.2011, 22:01
Ich fände es schon sinnvoll das in einem Gesetz dann zu präzisieren.
Also entweder einen Passus mit einzufügen:"Für die Ermittlung der Mailadressen der Wahlberechtigten ist die Forenadministration zuständig" oder so ähnlich, alternativ halt den sonstigen Weg, was auch immer für eine Option für am praktikabelsten gehalten wird.

Páll Skúlisson

  • Beiträge: 271
    • Profil anzeigen
    • http://
Ständige Sitzung des Allthings - 31.03.2011, 22:09
Es ist Grundsatz der eldländischen Gesetzgebung, dass die Gesetze nicht unnötig aufgebläht werden. Und diese Festlegung, dass die Forenadministration dem Allthingsältesten / dem Wahlausschuss die E-Mail-Adressen der Wahlberechtigten zur Verfügung stellen muss, legt das Wahlverfahren einseitig auf Mailwahlen fest (es gibt auch andere Systeme!) und ist für meinen Geschmack auch viel zu konkret. Das ist selbstverständlich.
Páll Rayk Skúlisson
Außenminister
Vorsitzender von Heimdall
Geschäftsführer der Fjárhirðirinn Eldeyjur